Fauré-Requiem bei der Karfreitagsmusik in Salvator

Die traditionelle Karfreitagsmusik in der Duisburger Salvatorkirche steht dieses Jahr unter dem Motto „In paradisum“. Zu hören ist am 18. April um 17 Uhr das beliebte Requiem von Gabriel Fauré. Der Komponist, der den Tod nicht als ein schmerzliches Erlebnis, sondern als eine willkommene Befreiung, ein Streben nach dem Jenseits ansah, wollte mit dem Requiem ein intimes, fried- und liebevolles Werk schreiben: „Es ist so sanftmütig wie ich selbst,“ sagte Fauré über sein Requiem.

Das tröstliche Werk führen in der Karfreitagsmusik das Ensemble „Salvocal“, die Solisten Sebastian Klein und Elisa Rabanus, sowie Mitglieder der Duisburger Philharmoniker auf. Gijs Burger spielt vorab den Choral in h-moll von César Franck auf der Orgel. Außerdem sind das kurze Requiem von Puccini sowie Faurés „Cantique de Jean Racine“ zu hören. Die Gesamtleitung des einstündigen Konzertes hat Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe. Karten zu 18 Euro, ermäßigt 10 Euro, gibt es nur an der Abendkasse. Infos gibt es im Netz unter www.salvatorkirche.de.

 

Das Bild zeigt: Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe dirigiert; Foto Andrey Weyers

 

 

  • 09.04.2025
  • Rolf Schotsch
  • Andrey Weyers