Unter dem Motto „FÜReinander streiten, MIT-einander feiern“ lädt ein starkes Bündnis zum 6. Juli 2025 – 14 bis 17h – zu einem bunten Fest im Garten der Erinnerung im Duisburger Innenhafen ein. Das Fest steht ganz im Zeichen der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft und lockt mit einem abwechslungsreichen Programm.
Der Nachmittag startet direkt mit einem besonderen Höhepunkt, denn der bekannte Kabarettist Kai Magnus Sting wird das Fest humorvoll eröffnen. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich zudem auf musikalische Beiträge der Chöre der Lutherkirche Duissern und des Gitarrenensembles der Musik- und Kunstschule Duisburg freuen. Eine Aufführung des von Stephan Blank geschriebenen komischen Theaterstücks „Omas Gute-Nacht-Märchen“ und die Theaterperformance „Lets fetz“, die mit Interessierten im Vorfeld spontan erarbeitet wird, versprechen ebenfalls viel Spaß und Unterhaltung.
Nach den Beiträgen ist Zeit für gemeinsame Begegnungen und Gespräche. Impulse für den Austausch werden u. a. durch die Kunstbeiträge zum Thema „FÜReinander streiten, MITeinander feiern“ der Musik- und Kunstschule sowie der Plakataktion des Jugendtreffs von St. Gabriel gegeben. Für das leibliche Wohl sorgt die jüdische Gemeinde mit einem koscheren Buffet.
Organisiert wird das Fest durch das bewährte Bündnis aus der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ), dem Landfermann-Gymnasium, der KEFB Duisburg, der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, der jüdischen Gemeinde, der Musik- und Kunstschule Duisburg, der katholischen Pfarrei Liebfrauen und der Jugendkirche TABGHA. Gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern möchte die Veranstaltungsgemeinschaft mit Musik, Theater und Kunst die Vielfalt Duisburgs feiern und den Dialog zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt fördern. Es sind alle herzlich willkommen.
Interessierte an dem spontanen Workshop „Lets fetz“ melden sich gerne am 06. Juli um 12:30 Uhr am Tisch der Jugendkirche TABGHA im Garten der Erinnerung.