Gemeinden setzen Statements an ihren Kirchen und im Stadtteil... und rufen zur Wahl auf

Seit einigen Tagen ist sowohl an der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße als auch an der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, von weitem ein großes Banner mit deutlichen Worten zu sehen: „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“. Verbunden sind sie dem Aufruf „#wählen“. Noch besser ist die Aktion der beiden Gemeinden auf dem Lazerscreen an der Emmericher Str. an der B8 in Meiderich zu sehen. Dort tauchen die Worte auf der 37 Quadratmeter großen Digitalwand nacheinander auf und rufen auch zur Stimmabgabe am 23. Februar auf – mit dem Hinweis „FÜR ALLE – Mit Herz und Verstand“. Die Leitungsgremien beider evangelischen Gemeinden möchten damit aufzeigen, dass alle die Wahl haben und diese so nutzen sollten, „damit uns die demokratischen Kräfte im Land erhalten bleiben.“ Das habe etwas mit „Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt FÜR ALLE zu tun“, sagt Peter Fackert aus Obermeiderich im Sinne beider Presbyterien „und darum war uns danach, dies auch nochmal deutlich zu adressieren.“

Beide Gemeinden rufen aktiv zur Teilnahme an der Lichterkette am 14.2 im Duisburger Innenhafen auf. Gleiches gemeinsames Engagement zeigten die evangelischen Gemeinden Meiderich (www.kirche-meiderich.de) und Obermeiderich (www.obermeiderich.de) auch in der Vergangenheit, so zum Beispiel zur Demo am 2. Märt 2024, wo es hieß „Duisburg ist echt bunt“.

  • 10.02.2025
  • Rolf Schotsch
  • Red