Entschleunigung, den Gedanken Raum geben, die frische Luft genießen und neue Wege entdecken. Das ist es, was eine Gruppe um Ines Auffermann aus der Evangelischen Gemeinde Duisburg Hochfeld-Neudorf beim Pilgern regelmäßig entdeckt. Nun laden sie Interessierte ein, am Samstag, den 12. April 2025, einen weiteren Abschnitt des niederrheinischen Jakobsweges mitzugehen und ähnliche Erfahrungen zu machen.
Der Weg beginnt diesmal in Moers und führt durch eine Landschaft, die vom Abbau der Bodenschätze, ihrer Folgeindustrie und dem Entstehen von Wohngebieten geprägt ist. „Die Rekultivierung von Kiesgruben und stillgelegten Industrieflächen, die von der Natur zurückerobert werden, lassen uns ganz eigene menschengestaltete Landschaft erleben“ verspricht Ines Auffermann. Für die 22 km ist eine Gehzeit von knapp sechs Stunden eingeplant.
Details zu Anfahrt und Startpunkt gibt es bei Ines Auffermann, über die auch Anmeldungen möglich sind (ines.auffermann@ekir.de). Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.
Zum Bild: Ein Zeichen für den Jakobsweg und das Pilgern… Foto: Ines Auffermann