Beim Format „KinoKirche und Gespräch“ der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis geht es diesmal um evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer, der am 9.4.1945 von den Nazis hingerichtet wurde. Gezeigt wird am 12.3.2025 um 19 Uhr in der Jesus-Christus-Kirche Duisburg Buchholz, Arlberger Straße 12, der Film „Bonhoeffer – Die letzte Stufe“. Die US-amerikanisch-deutsch-kanadische Koproduktion von Eric Till aus dem Jahr 2000 erzählt die Lebensgeschichte des lutherischen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (gespielt von Ulrich Tukur).
Anschließend geht es im Gespräch um Leben und Wirken Bonhoeffers aber auch um die Neuverfilmung von Bonhoeffers Lebens aus dem letzten Jahr. Zu dem höchst umstritten Film erklärten die Nachkommen der Bonhoeffer-Geschwister, die „rechts-evangelikale Produktionsfirma Angel Studios“ habe ein die Geschichte verdrehendes Biopic auf den Markt gebracht, das Bonhoeffer zu einem “evangelikalen Heiligen“ stilisiere. Sie kritisieren, dass „das Vermächtnis von Dietrich Bonhoeffer zunehmend von rechtsextremen Antidemokraten, Fremdenfeinden und religiösen Hetzern verfälscht und missbraucht wird“ (ekd.de).Die heftige Kritik ist Anlass, bei dem Kinogespräch nach realistischeren Darstellungen des Lebens Bonhoeffers zu fragen.
Der Eintritt ist frei. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.trinitatis-duisburg.de
Das Bild wurde am 21. März 1932 aufgenommen und zeigt Dietrich Bonhoeffer mit Schülern (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-R0211-316 / CC-BY-SA 3.0 ). Der evangelische Theologe wurde 1945 im KZ Flossenbürg hingerichtet.