In der Passionszeit lädt die Evangelische Gemeinde Hochfeld-Neudorf zu Andachten ein, in denen Texte Dietrich Bonhoeffers im Mittelpunkt stehen. Begleitet wird die Reihe von einer Ausstellung zu Dietrich Bonhoeffer in der Pauluskirche, die sein Leben und Wirken nachzeichnet.
Dietrich Bonhoeffer erlebte politisch brisante Zeiten und wurde zu einem Vordenker für politische Verantwortung der Kirche und theologischen Widerstand gegen Judenverfolgung und Rassismus. In diesem Jahr ist sein 80. Todestag. „Gleichzeitig erleben wir wieder neue Wellen von Antisemitismus und Rassismus in unserer Gesellschaft. Deshalb wollen wir die Passionszeit nutzen, um über Texte Bonhoeffers und unsere Rolle als Christinnen und Christen nachzudenken“ heißt es in der Ankündigung der Gemeinde… ganz im Sinne des bekannten Bonhoeffer-Zitates „Gegen das Vergessen schützt nur die Liebe“.
Die halbstündigen Andachten beginnen immer dienstags um 18 Uhr: am 11.03. mit Pfarrer Hoffmann in der Pauluskirche Hochfeld – mit Eröffnung der Bonhoeffer-Ausstellung, am 18.3. in der Pauluskirche mit Vikar Marc Kadima, am 25.03. im Neudorfer Gemeindezentrum, Wildstraße 31, mit Pfarrer Poll, am 1.4 in der Pauluskirche mit Pastor EunPyo Lee, am 8.4. im Foyer des Neudorfer Gemeindezentrums, Gustav-Adolf-Straße 65, mit Pfarrerin Stephanie Krüger und am 15.4. im Neudorfer Gemeindezentrum, Wildstraße 31 mit Superintendent Dr. Christoph Urban.
Die Ausstellung ist zu den Gottesdiensten in der Pauluskirche zu sehen. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.
Das Bild zeigt die Pauluskirche in Duisburg Hochfeld, Foto: Tanja Pickartz