Rainer Kaspers ist den Menschen im Duisburger Süden weithin bekannt, denn der Gemeindepfarrer hat seit 2008 die evangelische Kirche vor Ort geprägt und sich in den Stadtteilen stark engagiert. Jetzt heißt es aber am 19. Januar offiziell Abschied nehmen, denn der 55jährige leitet seit Jahresbeginn den Evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann. Dessen Kirchenparlament hatte ihn im November mit großer Mehrheit in dieses Amt gewählt.
Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd verabschiedet Pfarrer Rainer Kaspers am 19. Januar mit einem Gottesdienst um 11 Uhr in der Großenbaumer Versöhnungskirche und lädt herzlich dazu und zur anschließenden Begegnung im Ungelsheimer Gemeindezentrum bei Mittagessen, Kaffee und Kuchen ein.
Pfarrer Bodo Kaiser empfindet im Namen des Presbyteriums der Gemeinde, dessen Vorsitzender er ist, Wehmut und Dank zugleich: „Wir trauern, da wir nun auf ihn verzichten müssen. Und wir sind dankbar: Pfarrer Rainer Kaspers hat diese Gemeinde stark geprägt.“ Und er beschreibt den Seelsorger genau: „Seine weit über die evangelischen Gemeindegrenzen hinweg verbindende, verbindliche, freundliche und weitsichtige Art schätzt nicht nur das Presbyterium sehr. Für viele wurde er zum Seelsorger. Oft wirkten Gedanken aus seinen Predigten weithin im Alltag nach. Seine Ideen haben nicht nur dem Gemeindebezirk Ungelsheim sein besonderes Gepräge gegeben. Und das alles getragen von viel Humor, der auch schwarz sein kann. Schade, dass diese Zeit nun endet.“
Rainer Kaspers ist in Duisburg geboren und in Großenbaum aufgewachsen. Er kam über die Jugend- und Behindertenarbeit zum Theologiestudium, das er in Wuppertal, Bochum und Bonn absolvierte. Vikariats-Station für Rainer Kaspers war die Gemeinde Essen-Freisenbruch/Horst/Eiberg; als Pfarrer zur Anstellung arbeitete er in Essen-Heisingen, danach war er von 2003 bis 2008 Pfarrer in Idar-Oberstein.
Im Evangelischen Kirchenkreis Duisburger Kirchenkreis stand Rainer Kaspers der Diakoniestiftung des Kirchenkreises vor und war Mitglied in mehreren Fachausschüssen und engagierte sich im gerade anlaufenden Prozess „Wirken mit Weniger“. Von 2016 bis 2020 war er stellvertretender Skriba im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg. Hier lagen seine Schwerpunkte in den Arbeitsfeldern Finanzen, Kindertagesstätten und Verwaltung.
Infos zur Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd gibt es im Netz unter www.evgds.de.