Viele Pfingstgottesdienste... auch unter freiem Himmel und mit sechs Taufen am See

 

Pfingsten feiert die Kirche die Sendung des Heiligen Geistes. Es wird häufig als Gründungsgeschehen der Kirche verstanden. Dieser „Geburtstag“ der Kirche wird auch im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg in vielen Gottesdiensten gefeiert: In manchen werden Jugendliche konfirmiert, woanders wird das Jubiläum der Konfirmation gefeiert, in anderen wird getauft und einige werden ökumenisch gefeiert. Tradition haben auch die Pfingstgottesdienste unter freiem Himmel: der ökumenische am Pfingstmontag, 9. Juni in der offenen Gießhalle im Landschaftspark Nord – diesmal ist Einlass um 11.30 Uhr -, der ökumenische Gottesdienst Pfingstmontag am Innenhafen am Garten der Erinnerung – Beginn ist um 11 Uhr – und der Pfingstmontagsgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis auf dem Gelände des Kanusportvereins am Wambachsee um 10.30 Uhr – mit diesmal sechs Taufen direkt am und im See. Angaben zu allen Gottesdiensten gibt es im Internet unter www.kirche-duisburg.de.

Details zu drei Open-Air-Gottesdiensten am Pfingstmontag gibt es auf dieser Seite weiter unten:

 


 

Hoffnungszeichen im Duisburg Innenhafen
Evangelische und Katholische Gemeinden feiern gemeinsam Open-Air-Gottesdienst zu Pfingsten

(02.6.2025)

Zum Pfingstmontag, 9. Juni 2025, laden evangelische und katholische Kirche zu einem ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel an den Duisburger Innenhafen ein. Auf dem Plateau am Yitzhak-Rabin-Platz feiern die Gläubigen gemeinsam um 11 Uhr.

Es geht um „Hoffnungszeichen“ und die Frage, was die Menschen in diesen Zeiten Hoffnung geben kann und welche Bedeutung dabei die Pfingstgeschichte um den Heiligen Geist hat.

Die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, selbst ein persönliches Hoffnungszeichen mitzubringen. Das können kleine Glücksbringer, Kuscheltiere oder andere Dinge sein, die für die Menschen bedeutend sind. Im Gottesdienst wollen die Mitwirkenden darüber mit der Gemeinde ins Gespräch kommen. Und Kinder sind eingeladen, vor Ort eigene Hoffnungszeichen herzustellen und natürlich nachhause mitzunehmen. Extra für sie gibt es auch ein Spielangebot.

Den Open Air-Gottesdienst gestaltet ein Team aus Mitarbeitenden der katholischen Pfarrei Liebfrauen Duisburg (mit Pastoralreferentin Lydia Pappert und Pastoralreferent Dr. Markus Borzymski) sowie den evangelischen Gemeinden Alt-Duisburg, Hochfeld-Neudorf und der Rheingemeinde Duisburg (mit den Pfarrern Tillmann Poll, Martin Winterberg und Jürgen Muthmann). Die Musik im Gottesdienst verantwortet ein ökumenischer Projektchor unter Leitung von Pop-Kantor Daniel Drückes (Evangelischer Kirchenkreis Duisburg) und Kirchenmusikerin Stefanie Melisch (Pfarrei Liebfrauen).

 


 

Pfingstgottesdienst mit sechs Taufen am und im Duisburger Wambachsee

(02.6.2025)

Die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis feiert auch in diesem Jahr den traditionellen Open-Air-Gottesdienst am Pfingstmontag am Duisburger Wambachsee – diesmal mit sechs Taufen. Zu diesem besonderen Gottesdienst am 9. Juni 2025 um 10.30 Uhr auf dem wunderschönen Gelände des Kanusportvereins, Kalkweg 242, sind nicht nur die Familien der Täuflinge, sondern alle Interessierten ganz herzlich eingeladen. Auf dem Gelände ist Platz genug für einen großen, bunten und ereignisreichen Gottesdienst für alle Generationen. Mit dabei sein wird auch der Kinderchor der Gemeinde und ein kleines Stück zur Taufe aufführen. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.trinitatis-duisburg.de.

 

 


 

Große Begegnung und leise Töne beim Ökumenischen Pfingst-Gottesdienst im Landschaftspark

(02.6.2025)

Auch in diesem Jahr laden evangelische und katholische Kirchengemeinden aus dem Duisburger Norden wieder zum Open-Air-Gottesdienst am Pfingstmontag in die Gießhalle im Landschaftspark Nord ein.

Die ökumenische Feier am 9. Juni steht unter der poetischen Überschrift „Gott ist in den leisen Tönen“. Pfarrer Frank Hufschmidt predigt zur Bibelstelle 1. Könige 19,11-13 unter der Überschrift „Leise Töne“ und das ökumenische Vorbereitungsteam unter der Leitung von Christa Scholten-Herbst wird mit Fächern überraschen, die die Aufschrift „Gott ist in den leisen Tönen“ tragen – es darf gebastelt werden. Die passenden, harmonischen Töne zum ökumenischen Gottesdienst finden wieder der Chor „Unisono“ und die Band St. Hildegard unter der Leitung von Markus Kämmerling.

Der Gottesdienst beginnt um 12 Uhr, Einlass ist um 11.30 Uhr. Am Eingang werden die Besucherinnen und Besucher mit festlicher Posaunenmusik empfangen. In den letzten Jahren kamen jeweils rund 500 Menschen zu diesem Gemeinschaftserlebnis zur Gießhalle.

 

 

  • 02.06.2025
  • Rolf Schotsch
  • Rolf Schotsch