Gottesdienste in Duisburg

Der Gottesdienst ist Dialog, sowohl als Dienst Gottes an uns wie auch als Dienst des Menschen gegenüber Gott. Dialog ist aber nicht nur Gespräch zwischen Gott und Mensch, sondern auch zwischen Menschen untereinander und ein Dialog der Menschen mit sich selbst. Dies geschieht in vielfältigen Formen, darunter „Kirche mit Kindern“, Familiengottesdienst, Krabbelgottesdienst, Schulgottesdienst, Friedensgebet, Taizé-Gottesdienst oder Evensong – ob in Kirchen oder unter freiem Himmel.

Wir laden Sie herzlich zur Feier der Gottesdienste und Andachten ein. Hier finden Sie Angaben zu kommenden Andachten und Gottesdiensten in den Gemeinden und Einrichtungen des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg.

 

Preisträger-Konzert von „Jugend musiziert“

Fr, 21.2.2025 18-19 Uhr
Ort
Lutherkirche - Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg
Martinstraße 39
47058 Duisburg
Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg
0203 / 2951-0
www.ekadu.de
Bild des Veranstaltungsortes
Weitere Informationen
Im nächsten Konzert der Reihe „Abendmusik um 6“ möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern am 21. Februar 2025 um 18 Uhr den musikalischen Nachwuchs vorstellen. Im Januar und Februar findet in 150 Regionen Deutschlands zum 62. Mal der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt, in dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechs bis einundzwanzig Jahren von fachkundigen Jurys in allen nur möglichen instrumentalen Solo- und Ensemble-Wertungen in ihrem Können beurteilen lassen. Im Duisserner Konzert in der Lutherkirche, Martinstr. 25 musizieren Preisträgerinnen und Preisträger des Regionalwettbewerbs musizieren, die sich Ende im Januar in Oberhausen und Dinslaken qualifiziert haben. Prof. Gudrun Heyens und die Mitglieder des Fördervereins freuen sich auf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Preisträger-Konzert mit Hornquartett, Streichtrio, Violin-Duo und Klavier. Und sie alle laden herzlich dazu ein, den talentierten musikalischen Nachwuchs selbst zu hören. Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang wäre gut.
Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.ekadu.de.