Gottesdienste in Duisburg

Der Gottesdienst ist Dialog, sowohl als Dienst Gottes an uns wie auch als Dienst des Menschen gegenüber Gott. Dialog ist aber nicht nur Gespräch zwischen Gott und Mensch, sondern auch zwischen Menschen untereinander und ein Dialog der Menschen mit sich selbst. Dies geschieht in vielfältigen Formen, darunter „Kirche mit Kindern“, Familiengottesdienst, Krabbelgottesdienst, Schulgottesdienst, Friedensgebet, Taizé-Gottesdienst oder Evensong – ob in Kirchen oder unter freiem Himmel.

Wir laden Sie herzlich zur Feier der Gottesdienste und Andachten ein. Hier finden Sie Angaben zu kommenden Andachten und Gottesdiensten in den Gemeinden und Einrichtungen des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg.

 

Kino Kirche und Gespräch zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Mi, 12.3.2025 19-22 Uhr
Ort
Jesus-Christus-Kirche, Duisburg-Buchholz
Arlberger Straße 10
47249 Duisburg
Bild des Veranstaltungsortes
Jesus-Christus-Kirche, Duisburg-Buchholz
Weitere Informationen
Beim Format „KinoKirche und Gespräch“ geht es diesmal um evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer, der am 9.4.1945 von den Nazis hingerichtet wurde. Gezeigt wird der Film „Bonhoeffer – Die letzte Stufe“. Die US-amerikanisch-deutsch-kanadische Koproduktion von Eric Till aus dem Jahr 2000 erzählt die Lebensgeschichte des lutherischen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (gespielt von Ulrich Tukur). Im anschließenden Gespräch geht es um Leben und Wirken Bonhoeffers aber auch um die Neuverfilmung von Bonhoeffers Lebens aus dem letzten Jahr. Zu dem höchst umstritten Film erklärten die Nachkommen der Bonhoeffer-Geschwister, die „rechts-evangelikale Produktionsfirma Angel Studios“ habe ein die Geschichte verdrehendes Biopic auf den Markt gebracht, das Bonhoeffer zu einem “evangelikalen Heiligen“ stilisiere. Sie kritisieren, dass „das Vermächtnis von Dietrich Bonhoeffer zunehmend von rechtsextremen Antidemokraten, Fremdenfeinden und religiösen Hetzern verfälscht und missbraucht wird“ (ekd.de).Die heftige Kritik ist Anlass, bei dem Kinogespräch nach realistischeren Darstellungen des Lebens Bonhoeffers zu fragen.

Der Eintritt ist frei.