Pressemitteilung

Das Finstere hat keinen Bestand - Präses predigt in der Salvatorkirche

  • Nr. „Wir glauben nicht an das Dunkle“, bekräftigte Dr. Thorsten Latzel gestern in seiner Predigt zu...
  • 23.12.2024
  • 1354 Zeichen
  • Rolf Schotsch
  • Rolf Schotsch

„Wir glauben nicht an das Dunkle“, bekräftigte Dr. Thorsten Latzel gestern in seiner Predigt zur Hoffnung von Weihnachten in der Salvatorkirche. „Auch nicht an die Populisten, die alles schwarzmalen – jetzt in der Zeit des Wahlkampfs. In der längsten Nacht des Jahres, wenn es am dunkelsten ist, feiern wir Weihnachten“. Gewalttaten wie der schreckliche Anschlag von Magdeburg ließen einen fassungslos zurück. Umso wichtiger sei es, Terror und Gewalt nicht siegen zu lassen, betonte der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland im Heiligabendgottesdienst in Duisburg. Das Finstere habe keinen Bestand. „Weil Gott dazwischengeht.“ Die Hoffnung von Weihnachten mag von außen naiv, weltfremd wirken. „Doch ob sie wahr ist, merke ich erst, wenn ich mich von ihr verändern lasse.“

Das Manuskript der Predigt ist hier nachzulesen – es gilt das gesprochen Wort.

 

Stichwort Evangelische Kirche im Rheinland (wwww.ekir.de):
Die Evangelische Kirche im Rheinland erstreckt sich über Teile der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Sie gliedert sich in 37 Kirchenkreise mit 605 Kirchengemeinden. Die rheinische Kirche hat knapp 2,2 Millionen Mitglieder.

Das Bild zeigt Präses Dr. Latzel beim Duisburger Neujahrsempfang 2022 in der Salvatorkirche, Foto: Rolf Schotsch