Pressemitteilung

Strategien und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel - Podiumsdiskussion mit Fragerunden

  • Nr. Pressemitteilung
  • 23.10.2024
  • 1309 Zeichen

Was können und müssen Unternehmen gegen den Fachkräftemangel tun, was können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erwarten? Um dieses Thema geht es bei der Podiumsdiskussion mit Fragerunde am Dienstag, 5. November 2024 um 18.30 Uhr im Ungelsheimer Gemeindezentrum der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, Sandmüllersweg 31. Die in einem thematischen Input vorgestellten Daten und Fakten zum Fachkräftemangel sind Grundlage für die Statements von Vertreter der Firmen Friedrich Tonscheidt KG, Anton Köther Sanitär – Heizung, IKKE gGmbH sowie HKM. In der Fragerunde geht es dann um Einschätzungen zu den zukünftigen Entwicklungen im Hinblick auf die Fachkräfteentwicklung und die notwendigen Stellschrauben, die den Mangel beheben könnten. Mit dabei an dem Abend sind auch Auszubildende vom Bertolt Brecht Berufskolleg, die ihre Fragen und Gedanken mit einbringen. Gegen 20 Uhr ist die Fragen- und Gesprächsrunde auch für das Publikum geöffnet.

Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind bei Dieter Zisenis (Mail: laboratorium@ekir.de) vom dem „laboratorium“, dem evangelischen Zentrum für Arbeit, Bildung und betriebliche Seelsorge der Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken, Duisburg, Moers und Wesel (www.ev-laboratorium.de) möglich und nötig bis zum 4.11.2024.

 

 

  • Rolf Schotsch