Diakonie

Die Diakonie der evangelischen Kirche in Duisburg bietet Rat, Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen und ist in vielen Bereichen der sozialen Arbeit tätig. Diakonie in Duisburg – das sind viele Unternehmen, viele Einrichtungen, ein vernetztes System von Beratung und Hilfe. Die Diakonische Konferenz ist der Zusammenschluss der diakonischen Unternehmen in Duisburg. In dieser Arbeitsgemeinschaft laufen die politischen und fachlichen Fäden zusammen. Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.diakonie-duisburg.de. Dort sind auch alle Jahrbücher der Diakonie Duisburg als PDF verfügbar.

Das Diakonische Werk

Das Diakonische Werk ist der evangelische Wohlfahrtsverband in Duisburg. Es setzt sich in Politik und Öffentlichkeit für ratsuchende, hilfebedürftige und benachteiligte Menschen ein. Zusammen mit den anderen Wohlfahrtsverbänden arbeitet es als Sprecher der Arbeitsgemeinschaft aktiv an der Gestaltung der „Sozialen Stadt Duisburg“ mit.

Das Diakonische Werk fördert im Rahmen der Diakonischen Konferenz Duisburg die Zusammenarbeit aller diakonischen Träger, Einrichtungen und Institutionen. Es berät die Kirchengemeinden bei ihren diakonischen Aktivitäten.

Das Diakonische Werk steht für die soziale Arbeit der diakonischen Unternehmen und der evangelischen Kirche in Duisburg als Ansprechpartner für die politischen Parteien, die Stadtverwaltung, die Interessenverbände und die Öffentlichkeit zur Verfügung.

Diakonisches Werk Duisburg
Geschäftsstelle
Am Burgacker 14-16, 47051 Duisburg (Innenstadt)
Telefon: (0203) 2951-3138
Kontakt: leitung@diakonie-duisburg.de

Ehrenamt

An das Diakonische Werk angeschlossen ist eine Fachstelle für die Förderung des Ehrenamts: Eine zentrale Ansprechstelle für das gesamte Spektrum der Möglichkeiten und Bereiche des Ehrenamtes in der Duisburger Diakonie finden Sie im Diakonischen Werk Duisburg.

Fachstelle Ehrenamt
Am Burgacker 14-16, 47051 Duisburg (Innenstadt)
Telefon: (0203) 2951-3164
Fax: (0203) 2951-4189

Bahnhofsmission

Zusammen mit dem Caritasverband betreibt das Diakonische Werk die Ökumenische Bahnhofsmission im Hauptbahnhof: Die Bahnhofsmission Duisburg bietet Reisehilfen aller Art, von der Unterstützung beim Fahrkartenkauf am Automaten bis zur Begleitung zum Gleis. Gehbehinderte und Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, können vor Antritt der Reise telefonisch Hilfe und Begleitung von der Ankunft am Bahnhof bis zum Einstieg in den Zug anfordern.

Telefon: (0203) 33 39 67
Kontakt: graesser@bahnhofsmission.de

Für Minderjährige, die allein mit dem Zug reisen müssen, stellt die Bahnhofsmission im Rahmen des Programm „Kids on Tour“ auf Vereinbarung für mehrere Fernstrecken der Bahn erfahrene erwachsene Begleitpersonen zur Verfügung.

Buchungen bei der Servicezentrale der Bahn, Stichwort „Begleitung“: (01806) 99 66 33; Buchungen sind ausschließlich telefonisch möglich.
Kontakt für weitere Informationen: kidsontour@bahnhofsmission.de

Ökumenische Bahnhofsmission Duisburg
Portsmouthplatz 1 (im Hauptbahnhof), 47051 Duisburg (Innenstadt)
Leitung: Bodo Gräßer (Diakonie) und Torsten Ohletz (Caritas)
Telefon: (0203) 333967
Internet: www.bahnhofsmission.de