Die Diakonie der evangelischen Kirche in Duisburg bietet Rat, Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen und ist in vielen Bereichen der sozialen Arbeit tätig. Diakonie in Duisburg – das sind viele Unternehmen, viele Einrichtungen, ein vernetztes System von Beratung und Hilfe. Die Diakonische Konferenz ist der Zusammenschluss der diakonischen Unternehmen in Duisburg. In dieser Arbeitsgemeinschaft laufen die politischen und fachlichen Fäden zusammen. Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.diakonie-duisburg.de.
Bahnhofsmission
Zusammen mit dem Caritasverband betreibt die Diakoniewerk Duisburg GmbH die Ökumenische Bahnhofsmission im Hauptbahnhof: Die Bahnhofsmission Duisburg bietet Reisehilfen aller Art, von der Unterstützung beim Fahrkartenkauf am Automaten bis zur Begleitung zum Gleis. Gehbehinderte und Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, können vor Antritt der Reise telefonisch Hilfe und Begleitung von der Ankunft am Bahnhof bis zum Einstieg in den Zug anfordern.
Telefon: (0203) 33 39 67
Kontakt: graesser@bahnhofsmission.de
Für Minderjährige, die allein mit dem Zug reisen müssen, stellt die Bahnhofsmission im Rahmen des Programm „Kids on Tour“ auf Vereinbarung für mehrere Fernstrecken der Bahn erfahrene erwachsene Begleitpersonen zur Verfügung.
Buchungen bei der Servicezentrale der Bahn, Stichwort „Begleitung“: (01806) 99 66 33; Buchungen sind ausschließlich telefonisch möglich.
Kontakt für weitere Informationen: kidsontour@bahnhofsmission.de
Ökumenische Bahnhofsmission Duisburg
Portsmouthplatz 1 (im Hauptbahnhof), 47051 Duisburg (Innenstadt)
Leitung: Bodo Gräßer (Diakonie) und Torsten Ohletz (Caritas)
Telefon: (0203) 333967
Internet: www.bahnhofsmission.de
Hilfe in der Not
Problem und Krisenberatung
Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
Link: www.telefonseelsorge-duisburg.de
Hilfe bei häuslicher Gewalt
(0203) 37 00 73
E-Mail: frauenhaus@edd.de
Pflegeruf
Pflegenotruf Duisburg südlich der Ruhr: (0203) 418 662-60 und 418 662-70
E-Mail: pflege-mittesued@pflege4du.de
Pflegenotruf Duisburg nördlich der Ruhr: (0203) 607 990-60 und 0203 – 607 990-70
E-Mail: pflege-nord@pflege4du.de
Pflegenotruf Duisburg-Walsum und Dinslaken: (02064) – 479 070
E-Mail: pflege-din@pflege4du.de